Jetzt anrufen und beraten lassen!

0170 380 36 32

Ein Verstoß gegen das Überholverbot ist schwer zu beweisen.

Belasten Sie ich nicht selbst

Ein Fall aus meiner Praxis als Verkehrsrechtsanwalt zeigt deutlich, wie schnell man sich im übertragenen Sinne um Kopf und Kragen reden kann. Vermutlich hätte Irma L. meine Hilfe nicht benötigt, wenn sie nur geschwiegen hätte.

Überholen verboten

Der Vorwurf überholen im Überholverbot mit Verkehrsgefährdung

Irma glaubte sich sogar im Recht, denn sie hat bei einem eingeschränkten Überholverbot (das Überholen von Traktoren war erlaubt) ein Fahrzeug überholt, das lediglich weniger als 20 km/h fuhr. Obwohl ein entgegenkommendes Fahrzeug plötzlich aus einer Senke auftauchte, konnte sie das Manöver beenden, ohne den Gegenverkehr oder den Überholten zu gefährden. Sie ging also davon aus, keinen Fahrfehler begangen zu haben.

Einige Stunden später besuchten sie zwei Polizisten und konfrontierten sie mit dem Vorwurf, sie habe im Überholverbot überholt und dabei einen Verkehrsteilnehmer gefährdet, dieser hätte lediglich durch eine Vollbremsung einen Unfall verhindern können. Da Irma davon ausging, alles richtig gemacht zu haben, erklärte sie den freundlichen Herren, dass es keine Gefährdung gegeben habe und niemand eine Vollbremsung gemacht habe. Diese Aussage genügte, um Ihr zumindest das Überholen im Überholverbot nachzuweisen.
Die Strafanzeige verfolgte die Justiz nicht weiter, da eine Verkehrsgefährdung nicht nachweisbar war. Aber sie bekam einen Bußgeldbescheid und einen Punkt in Flensburg, weil sie im Überholverbot überholt hatte. Als Beweis wurden 2 Zeugen aufgeführt, der Fahrer, der sie angezeigt hatte, und der Polizist, mit dem sie gesprochen hatte.

Jetzt braucht Sie die Hilfe eines erfahrenen Anwalts

Auch als Fachanwalt für Verkehrsrecht ist es in dieser Situation extrem schwierig, meiner Mandantin zu helfen. Es bleibt lediglich die Möglichkeit, auf eine unzulässige Beweiserhebung zu plädieren, da Irma nicht auf die Option hingewiesen wurde, dass sie sich zu der Tat nicht äußern muss. Im Gegenteil, die Polizisten haben sie mehrfach aufgefordert, etwas zu dem Vorwurf zu sagen. Immerhin gibt es keinerlei Aufzeichnungen zur Vernehmung und sie fand spontan vor der Wohnungstür meiner Mandantin statt.


Füllen Sie bitte unser Multistep Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose und unverbindliche telefonische Ersteinschätzung Ihres Falls. Danach entscheiden Sie, ob Sie mich beauftragen.

  • In wenigen Minuten zur kostenlosen Ersteinschätzung
  • Übersichtlicher Multistep-Fragebogen
  • Wir melden uns umgehend mit unserer Einschätzung zurück
  • Danach entscheiden Sie, ob Sie uns mit dem Fall beauftragen
  • Einfaches Hochladen von Dokumenten zur kostenpflichtigen Mandatserteilung

zum Online-Fragebogen

kostenlose und unverbindliche telefonische Beratung


Ihre Vorteile

  • Qualitätssiegel staatlich autorisierter „Fachanwalt für Verkehrsrecht“
  • Schnellere Einarbeitung in Ihren Fall als ein normaler Anwalt
  • Spezialisiert auf die Bereiche Bußgeld und Verkehrsstraftaten

Ich setze mich diskret und kompetent dafür ein, dass Sie Ihr Recht bekommen.

Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Schüler gehört das zweite Jahr in Folge zu den besten Unternehmen auf Trustlocal. Dies basiert auf der Anzahl der Bewertungen im letzten Jahr und darauf, wie gut ich auf Anfragen reagiere.